Kardiologie & Herzultraschall
Das Herz im Fokus für ein vitales Leben
Das Herz ist der Motor des Lebens. Wenn es nicht mehr rund läuft, merkt man das oft erst spät. Husten, Atemnot oder schnelle Erschöpfung können Anzeichen für eine Herzerkrankung sein. Wir wissen, dass solche Symptome beunruhigend sind. Deshalb haben wir uns auf die Tierkardiologie spezialisiert. Mit modernsten Techniken finden wir heraus, wie es um das Herz deines Lieblings steht, und können frühzeitig handeln.
Ein starkes Herz: Die Bedeutung der Kardiologie
- Husten, besonders nachts oder bei Aufregung
- Atemnot oder schnelles, schweres Atmen
- schnelle Erschöpfung bei Spaziergängen oder beim Spielen
- allgemeine Schwäche oder Apathie
- vergrößerter Bauchumfang
Kardiologische Diagnostik & Therapie: Für jedes Herz den besten Plan
Mit spezialisierten Methoden gehen wir der Herzgesundheit Ihres Tieres auf den Grund und entwickeln einen maßgeschneiderten Therapieplan. Dazu gehören:
-
Herzultraschall (Echokardiographie): Die zentrale Methode zur Erkennung von Herzerkrankungen. Wir visualisieren Herzklappen, Herzkammern und die Herzfunktion in Echtzeit, um strukturelle Veränderungen und Funktionsstörungen zu identifizieren.
-
Verlaufskontrolle: Regelmäßige Herzultraschall- und EKG-Untersuchungen zur präzisen Kontrolle des Krankheitsverlaufs und zur Anpassung der Therapie.
-
Detaillierte Messungen und Auswertungen: Präzise Messungen der Herzgrößen, Blutflüsse und Druckverhältnisse im Herzen, kombiniert mit der Auswertung von EKGs (Elektrokardiogrammen) zur Beurteilung des Herzrhythmus.
-
Einstellung auf moderne Herzmedikamente: Individuelle und evidenzbasierte medikamentöse Therapien mit modernen Herzmedikamenten zur optimalen Unterstützung der Herzfunktion und zur Verbesserung der Lebensqualität.
-
Vorsorgeuntersuchungen: Besonders für Risikorassen oder vor Narkosen empfehlen wir kardiologische Vorsorgechecks, um potenzielle Herzprobleme frühzeitig zu erkennen.