Gemeinsam für Ihr Tier: Unser Team mit Herz & Kompetenz.
Bei der Tierarztpraxis Ebeling sind wir mehr als nur Kollegen – wir sind ein eingespieltes Team, das mit Leidenschaft, Fachwissen und einem gemeinsamen Ziel zusammenarbeitet: Die bestmögliche Versorgung für dein Tier zu gewährleisten. Jeder Einzelne von uns bringt seine Expertise und seine Tierliebe ein, um eine Atmosphäre des Vertrauens und der Fürsorge zu schaffen.
Lernen Sie hier die Gesichter hinter unserer Praxis kennen, von den behandelnden Tierärzten über unsere engagierten Tiermedizinischen Fachangestellten bis hin zu unseren charmanten Praxistieren, die stets für ein Lächeln sorgen.
Michi Ebeling
Deine Tierärztin & Inhaberin
Michi Ebeling
Deine Tierärztin & Inhaberin
"Als Herz und Seele unserer Praxis ist es meine tägliche Motivation, genau hinzusehen und die bestmögliche Lösung für Dein Tier zu finden. Mit Empathie und einem geschulten Blick setze ich all mein Wissen ein, damit sich Dein Liebling bei uns optimal betreut und rundum wohl fühlt."
Das treibt Michi an:
Michi ist das Herzstück unserer Praxis und sorgt dafür, dass bei uns alles rund läuft – von der medizinischen Qualität bis zur familiären Atmosphäre. Schon immer war es ihr Traum, Tieren zu helfen und Tierbesitzer:innen mit klarem Rat zur Seite zu stehen. Sie legt größten Wert darauf, dass Du und Dein Tier sich bei uns gut aufgehoben fühlen und ihr immer die Zeit bekommt, die ihr braucht.
Ihr besonderes Interesse gilt den Samtpfoten – unsere Katzen sind bei Michi in besten Händen! Sie bildet sich ständig weiter, um die neuesten und sanftesten Diagnose- und Behandlungsmethoden anbieten zu können. Auch das Verhalten Deines Tieres ist ihr wichtig, denn nur wer die Körpersprache versteht, kann optimal helfen.
Ihr Fachwissen im Überblick:
- Spezialgebiet: Innere Medizin, Kardiologie und Abdomen-Ultraschall (speziell bei Katzen) sowie Verhaltensmedizin.
Wichtige Fortbildungen:
- 2024: Ultraschall – Kardiologie Katze
- 2024: Ultraschall – Abdomen Katze
- 2016: Zertifizierte Tierverhaltenstherapie
Persönliches:
In ihrer Freizeit ist Michi am liebsten in der Natur unterwegs oder verbringt die Zeit mit ihrer Familie und ihren eigenen tierischen Begleitern.
Gordon Ebeling
Ihr Chirurg und Inhaber
Gordon Ebeling
Ihr Chirurg und Inhaber
"Meine Leidenschaft ist es, die langjährige Tradition der Tierliebe in unserer Familie mit den modernen Ansätzen der Tiermedizin zu verbinden. Als Mitgründer ist es mein Antrieb, gemeinsam mit unserem engagierten Team eine Umgebung zu schaffen, in der sich Tier und Mensch jederzeit gut aufgehoben und verstanden fühlen."
Das treibt Gordon an:
Gordon ist unser Experte für anspruchsvolle Fälle und betreut den chirurgischen Bereich der Praxis. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, unsere Praxis technisch auf einem aktuellen Stand zu halten und sicherzustellen, dass jeder Eingriff mit großer Sorgfalt und nach modernen Standards durchgeführt wird. Dank seiner ruhigen und konzentrierten Art kannst Du sicher sein, dass Dein Tier bei ihm in kompetenten Händen ist – egal, ob es sich um einen Routineeingriff oder eine orthopädische OP handelt.
Seine kontinuierliche Weiterbildung, besonders im Bereich der Gelenkchirurgie und Frakturversorgung, macht ihn zu einem wertvollen Spezialisten in unserem Team. Er ist der Garant für eine hohe chirurgische Qualität in unserer Praxis.
Sein Fachwissen im Überblick:
- Spezialgebiet: Orthopädische und Weichteilchirurgie, Anästhesie-Management, moderne Bildgebung.
Wichtige Fortbildungen:
- 2024: Frakturversorgung Fortgeschritten
- 2023: Knie- und Hüftgelenk-Operationen
Persönliches:
Wenn Gordon nicht im OP steht, genießt er die Zeit mit seiner Familie und ist gerne beim Mountainbiken in der Natur rund um Potsdam unterwegs.
Lea Große
Ihre Tierärztin
Lea Große
Ihre Tierärztin
"Mit großer Leidenschaft und fundiertem Fachwissen ist es mein Ziel, jeden Tag aufs Neue für das Wohl Deiner tierischen Begleiter da zu sein. Von Montag bis Freitag stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um die bestmögliche Versorgung für Ihr Tier zu gewährleisten und Ihnen ein sicheres Gefühl zu geben."
Das treibt Lea an:
Lea ist unsere Expertin, wenn es darum geht, genau hinzusehen. Sie bringt eine hohe Spezialisierung im Bereich der Ultraschalldiagnostik mit, was uns ermöglicht, schnell und präzise innere Erkrankungen des Herzens oder der Bauchorgane zu erkennen – bei Hund und Katze gleichermaßen.
Seit 2025 hat sie ihren Fokus zudem auf die Dermatologie (Hauterkrankungen) gelegt, da Allergien und Hautprobleme viele Tiere belasten. Ihr Ziel ist es, die Ursachen dieser chronischen Erkrankungen zu finden und Deinem Tier so zu einem neuen Lebensgefühl zu verhelfen. Durch ihre freundliche und geduldige Art schafft sie es, auch ängstlichen Tieren die Untersuchung so angenehm wie möglich zu gestalten.
Ihr Fachwissen im Überblick:
- Spezialgebiet: Moderne Ultraschalldiagnostik (Kardiologie & Abdomen) bei Hunden und Katzen, sowie Dermatologie.
Wichtige Fortbildungen:
- Seit 2025: Dermatologie Hund und Katze
- 2024: Ultraschall – Kardiologie Hund und Katze
- 2023: Ultraschall – Abdomen Hund und Katze
Persönliches:
Lea verbringt ihre Freizeit am liebsten aktiv mit ihrem eigenen Hund in der Natur, wo sie stets neue Wanderwege in der Region Potsdam erkundet.
Ulrike Giertz
Ihre Tierärztin
Ulrike Giertz
Ihre Tierärztin
Dennis
Praxismanager
Dennis
Praxismanager
"Als vielseitiger Praxismanager und Sprechstundenassistenz sorge ich mit Humor und Organisationstalent dafür, dass hinter den Kulissen alles reibungslos läuft. Mein Antrieb ist es, unser Team optimal zu unterstützen, damit wir uns voll und ganz auf die Versorgung Deiner Tiere konzentrieren können – selbst in den hektischsten Momenten."
Das treibt Dennis an:
Dennis ist der Garant für den reibungslosen Ablauf und der erste Ansprechpartner. Mit seinem Organisationstalent optimiert er die Arbeitsabläufe so, dass Du und Dein Tier so wenig Wartezeit wie möglich habt. Seine Qualifikationen reichen von fundierter Labordiagnostik bis hin zur Einhaltung strengster Hygienestandards.
Seit 2025 hat Dennis seinen Fokus auf die Ernährungsberatung gelegt, um Dir auch bei Futterfragen mit fundiertem Wissen zur Seite zu stehen. Er ist der Ankerpunkt für das gesamte Team und sorgt dafür, dass die familiäre Atmosphäre in der Praxis immer spürbar ist.
Sein Fachwissen im Überblick:
- Spezialgebiet: Praxismanagement, Arbeitsablaufoptimierung, Labordiagnostik und Ernährungsberatung.
Wichtige Fortbildungen:
- Seit 2025: Ernährungsberater
- 2024: Hygienemanagement
- 2023: Seminarreihe zur Optimierung von Managementprozessen und Arbeitsabläufen
- 2022: Seminarreihe zur Labordiagnostik (Kot-, Harn- und Blutanalysen)
Persönliches:
Wenn Dennis nicht gerade die Praxis organisiert, verbringt er die Zeit am liebsten beim Kochen, genießt die Abwechslung beim Reisen oder ist als Fan von American Football beim Zuschauen dabei.
Steffi
Empfang und Assistenz
Steffi
Empfang und Assistenz
"Mit meinem treuen Begleiter Brego an meiner Seite ist es meine Mission, nicht nur für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen, sondern auch eine herzliche und beruhigende Atmosphäre in unserer Praxis zu schaffen. Ich liebe es, wenn sich Tier und Mensch bei uns vom ersten Moment an wohlfühlen und gut aufgehoben wissen."
Das treibt Steffi an:
Steffi ist eines unserer freundlichen Gesichter am Empfang und eine wichtige Stütze im Assistenzteam. Ihr Antrieb ist die tägliche Freude daran, eine Atmosphäre des Vertrauens und der Hilfsbereitschaft zu schaffen. Egal, ob es um die Terminvergabe geht, die Beantwortung erster Fragen oder die Organisation im Hintergrund – Steffi sorgt dafür, dass Du Dich bei uns willkommen fühlst.
Sie hat ein besonderes Talent dafür, auch in stressigen Situationen Ruhe zu bewahren und sowohl Dir als auch Deinem Tier mit einem freundlichen Lächeln und ihrer aufmerksamen Art zu begegnen. Sie ist der Beweis dafür, dass Herzlichkeit und Professionalität perfekt zusammenpassen.
Ihr Fachwissen im Überblick:
- Spezialgebiet: Patienten- und Terminmanagement, Unterstützung der Tierärzte in der Sprechstunde, Organisation und Kundenkommunikation.
Wichtige Qualifikation:
- Hohe Serviceorientierung und ausgezeichnetes Kommunikationsvermögen, um eine reibungslose und herzliche Erfahrung für jeden Besucher zu gewährleisten.
Persönliches:
Steffis größter tierischer Fan und Begleiter ist ihr eigener Hund Brego, der sie jeden Tag aufs Neue inspiriert.
Ronja
OP-Assistenz
Ronja
OP-Assistenz
"Meine langjährige Erfahrung hat meinen Blick für die individuellen Bedürfnisse jedes Tieres und seines Menschen geschärft. Mit meiner einfühlsamen Art und meinem Gespür für jede Situation ist es mir eine Herzensangelegenheit, dass sich unsere Patienten – ob groß oder klein – bei uns rundum geborgen und wohlfühlen."
Das treibt Ronja an:
Ronja ist die ruhige und sichere Hand in unserem OP-Team. Sie sorgt dafür, dass alle operativen Eingriffe sorgfältig vorbereitet werden und während der OP jeder Handgriff sitzt. Ihre langjährige Erfahrung als OP-Assistenz und ihre hohe Fachkompetenz sind besonders wertvoll, wenn es um die Überwachung der Narkose und die postoperative Betreuung geht.
Ihr besonderes Talent liegt darin, Tieren in der oft stressigen OP-Situation Ruhe und Sicherheit zu vermitteln. Sie ist die unersetzliche Stütze unseres Chirurgenteams und garantiert einen reibungslosen Ablauf – zum Wohl Deines Tieres.
Ihr Fachwissen im Überblick:
- Spezialgebiet: Operationsassistenz, Narkoseüberwachung, sterile Vorbereitung und postoperative Betreuung.
Wichtige Qualifikation:
- Ihre fundierte Praxiserfahrung ist ihre wichtigste Qualifikation. Sie hält ihr Wissen durch internes Training und Routine stets auf dem aktuellen Stand der OP-Abläufe.
Isabell
Empfang und Assistenz
Isabell
Empfang und Assistenz
"Ich bringe mein kommunikatives, empathisches Rezeptionstalent am Empfang mit Freude und feinem Gespür für zwischenmenschliche Situationen aller Art mit ein. Es ist ein tolles Gefühl, einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit Deines Lieblings zu leisten, egal ob im Gespräch oder als Assistenz im Labor."
Das treibt Isabell an:
Isabell ist das kommunikative Herz am Empfang und Deine erste Ansprechpartnerin. Sie organisiert Termine, gibt Medikamente aus und hat immer ein offenes Ohr für Dich und Dein Tier. Sie ist die wichtige Brücke zwischen Dir und unseren Tierärzten und sorgt dafür, dass alle Anliegen und Fragen rund um Dein Fellkind klar kommuniziert werden.
Neben ihrer Rolle am Empfang hat Isabell Ambitionen in der Laborassistenz. Sie unterstützt unser Team bereits tatkräftig im Labor, wo sie Proben anfertigt. Ihr Antrieb ist es, ein begleitender Teil der Hilfe für die Tiere zu sein – vom Verkauf der wichtigen Zeckenschutztablette bis zur assistierenden Laborarbeit, die langfristige Krankheiten verhindert.
Ihr Fachwissen im Überblick:
- Spezialgebiet: Patientenaufnahme, Terminorganisation, Medikation (Ausgabe), Kommunikationsmanagement und Laborassistenz-Ambitionen.
Wichtige Qualifikation:
- Kommunikationsstärke und ein feines Gespür für die Bedürfnisse von Mensch und Tier, gepaart mit einem wachsenden Interesse an der Labordiagnostik.
Persönliches:
Zu Hause sorgen ihre zwei kleinen Katerjungs, Frodo und Sam, dafür, dass es nie langweilig wird.
Hanna
Empfang und Assistenz
Hanna
Empfang und Assistenz
"Mein Antrieb ist es, meine juristische Denkweise mit meiner tiefen Leidenschaft für Tiere zu verbinden. Als Pflegestelle und Assistenz sehe ich das Wohl jedes Tieres ganzheitlich und bringe meine volle Hilfsbereitschaft in den Empfang und die Sprechstunde ein."
Das treibt Hanna an:
Hanna ist am Empfang und in der Sprechstunde eine zuverlässige Unterstützung für das gesamte Team. Neben ihrer organisatorischen Hilfe ist ihr Engagement im Tierschutz ein zentraler Pfeiler ihrer Arbeit. Durch ihre Tätigkeit als private Pflegestelle für den Verein T.I.E.R.E. e.V. (betrieben durch die Praxisinhaber) weiß sie genau, wie wichtig jedes Detail für das Wohlergehen eines Tieres ist.
Ihre strukturierte und analytische Denkweise aus dem Jurastudium ist auch in der Praxis Gold wert, wenn es um Terminplanung oder das Management von Sprechstundenabläufen geht. Sie ist der Beweis, dass Herz und Verstand in der Tiermedizin perfekt harmonieren.
Ihr Fachwissen im Überblick:
- Spezialgebiet: Tierschutz-Engagement (Pflegestelle), Patientenbetreuung, Organisation und analytische Herangehensweise bei komplexen Abläufen.
Wichtige Qualifikation:
- Studentin der Rechtswissenschaften (Jura), die durch ihre Werkstudententätigkeit bei uns Fachwissen in der Praxisorganisation sammelt.
- Langjähriges Engagement als private Pflegestelle über T.I.E.R.E. e.V.
Persönliches:
Wenn Hanna nicht für die Tiere da ist oder lernt, hält sie sich mit Kampfsport fit – ein perfekter Ausgleich, der ihre Disziplin unterstreicht.
Michelle
Empfang und Assistenz
Michelle
Empfang und Assistenz
Cassy
Empfang und Assistenz
Cassy
Empfang und Assistenz
"Mein Antrieb ist es, Tierbesitzer:innen auf dem Weg zur Genesung ihres Lieblings empathisch zu begleiten und durch meine Unterstützung dafür zu sorgen, dass unsere Tiere schnell wieder gesund werden. Freundlichkeit und Offenheit sind dabei mein tägliches Werkzeug."
Das treibt Cassy an:
Cassy ist in der Praxis eine flexible Stütze des Teams. Du triffst sie am Empfang, wo sie Dich und Dein Tier mit einem respektvollen und offenen Umgang empfängt, oder in der Sprechstunde, wo sie die Tierärzte tatkräftig unterstützt. Ihr Ziel ist es, in jedem Moment der Ansprechpartner zu sein, wenn Hilfe benötigt wird.
Sie hat ein besonderes Faible für die Stationsarbeit und sorgt dafür, dass sich stationäre Patienten optimal betreut fühlen. Darüber hinaus engagiert sie sich auch in der Öffentlichkeitsarbeit für die Praxis und den Tierschutzverein T.I.E.R.E. e.V., um ihre Leidenschaft für Tiere auch extern sichtbar zu machen.
Ihr Fachwissen im Überblick:
- Spezialgebiet: Patientenaufnahme, Stationsarbeit (Betreuung stationärer Tiere), Unterstützung in der Sprechstunde und Öffentlichkeitsarbeit.
Wichtige Qualifikation:
- Stationsarbeit und ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen im Umgang mit ängstlichen oder kranken Tieren.
- Kommunikationsbereitschaft in der externen Repräsentation der Praxis und im Umgang mit Medien.
Persönliches:
Zu Hause ist Cassy von ihren eigenen Tieren umgeben: Sie teilt ihr Leben mit drei Katzen und zwei Hunden. Am liebsten entspannt sie sich nach der Arbeit mit ihren Tieren oder beim Serien Binge-Watching.
Milka
Senior Chefin
Milka
Senior Chefin
Milka ist nicht nur die Hündin unserer Chefin Michi, sondern auch ihre absolut verlässliche rechte Pfote. Als älteste und erfahrenste Hündin in der Praxis hat sie das Kommando fest im Griff und sorgt mit ihrer ruhigen Souveränität für Ordnung – wenn auch auf ihre ganz eigene, charmante Weise.
Ihre wahre Leidenschaft zeigt sich jedoch abseits der Praxis: In ihrer Freizeit ist Milka eine beeindruckende Langstreckenläuferin und nimmt erfolgreich an Mammutmärschen teil, wo sie stolze 30 km mühelos bewältigt.
Sprechzeiten von Milka:
Während der regulären Praxisöffnungszeiten, mit gelegentlichen 'Nickerchen-Pausen'.
Milkas Qualifikationen:
- Erfolgreiche Langstreckenläuferin (30 km Mammutmarsch)
Karla
Chief Morale Officer
Karla
Chief Morale Officer
Russel
Fell-Verteilungs-Beauftragter
Russel
Fell-Verteilungs-Beauftragter
Zoe
Security & Musterschülerin
Zoe
Security & Musterschülerin
Brego
Gemütlichkeitsbeauftragter
Brego
Gemütlichkeitsbeauftragter
Goethe
Junor Chaos Manager
Goethe
Junor Chaos Manager
Unsere Praxis: Qualität, Geschichte & Service in Potsdam
Diese Philosophie ist tief in den Grundfesten unserer Tierarztpraxis verankert. Seit unserer Gründung legen wir größten Wert darauf, diese Prinzipien Tag für Tag in die Praxis umzusetzen – durch modernste Ausstattung, ein breites Leistungsspektrum und zahlreiche Annehmlichkeiten, die Ihren Besuch und die Behandlung Ihres Lieblings so angenehm und effizient wie möglich gestalten.
-
Unsere Geschichte: Seit der Gründung unserer Praxis im Jahr 2021 haben wir uns der Gesundheit und dem Wohlbefinden Ihrer Tiere verschrieben. Wir sind stolz auf unsere Entwicklung und die langjährige Beziehung zu vielen Tierfamilien in Potsdam und Umgebung.
-
Moderne Ausstattung & Diagnostik: Wir investieren kontinuierlich in fortschrittliche Medizintechnik. Dazu gehören unser modernes In-House Labor, digitales Röntgen und Ultraschall sowie spezielle Geräte für das Dentalröntgen, die uns präzise Diagnosen ermöglichen.
-
Umfassendes Leistungsspektrum: Von der präventiven Vorsorge über spezialisierte chirurgische Eingriffe bis hin zur Herzspezialisierung bieten wir eine ganzheitliche Betreuung für Ihr Tier.
-
Komfortable Terminbuchung: Für Ihre Flexibilität ermöglichen wir eine einfache und schnelle Online-Terminbuchung rund um die Uhr.
-
Familienfreundliche Atmosphäre: Wir möchten, dass sich Mensch und Tier bei uns wohlfühlen. Unsere Praxis ist darauf ausgelegt, eine entspannte und stressfreie Umgebung zu schaffen.
Unsere Partner: Gemeinsam für die beste Tierversorgung
Um deinem Tier stets die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten, arbeiten wir eng mit ausgewählten Partnern zusammen, die unsere hohen Ansprüche an Qualität und Innovation teilen. Diese Kooperationen ermöglichen es uns, auf die modernste Medizintechnik, spezialisierte Diagnostik und hochwertige Produkte zu vertrauen.